Stefan Göbel

IT, Recht und Sport

  • IT
  • Recht
  • Sport
  • Sonstiges
  • Impressum
  • Datenschutz

IT

Featured IT 

Composer in PhpStorm mit Docker Remote PHP Interpreter nutzen

4. April 201815. April 2018 Stefan Göbel 0 Kommentare

PhpStorm erlaubt es bislang nicht, den PHP Dependency Manager Composer über einen „Remote PHP Interpreter“ zu nutzen (https://youtrack.jetbrains.com/issue/WI-23544). Das ist

Weiterlesen
IT 

Was ist das N+1 Query Problem?

24. März 201815. April 2018 Stefan Göbel 0 Kommentare

Beim „N+1 Query Problem“ handelt es sich um ein „Performance Antipattern“ bezüglich Datenbankabfragen. Das Problem lässt sich am besten an

Weiterlesen
IT 

PHP Standards Recommendations

27. Dezember 201727. Dezember 2017 Stefan Göbel 0 Kommentare PHP, Standardisierung

Die PHP Framework Interoperability Group (PHP-FIG) erarbeitet PHP Standards Recommendations (PSRs). Aktuell (Dezember 2017) sind folgende PSRs „accepted“ und damit abgeschlossen:

Weiterlesen
Hackathon Bonn
Bebildert IT 

Erster Bonner Hackathon

3. Juli 20164. April 2018 Stefan Göbel 0 Kommentare

Am 2. Juli fand der erste Bonner Hackathon statt. Er wurde vom Open Knowledge Lab Bonn organisiert und im Raum des

Weiterlesen
IT 

PHP: Klassen-Konstanten nutzen

1. Mai 20161. Januar 2018 Stefan Göbel 0 Kommentare Clean Code

In PHP können Konstanten auch in Klassen als Klassenkonstanten definiert werden. Das ist in folgender Situation nützlich: Wenn die Methoden einer

Weiterlesen
IT 

DevOpsDays Berlin 2015

1. November 20154. März 2018 Stefan Göbel 0 Kommentare

Die DevOpsDays Berlin 2015 fanden am 26. und 27. Oktober in der Kalkscheune in Berlin statt. Sie setzten sich zusammen aus Vorträgen, Ignites und Open

Weiterlesen
IT 

How to find out the opcodes of a PHP script?

14. November 201326. Mai 2016 Stefan Göbel 0 Kommentare

To find out the opcodes of a PHP Script you can use the „Vulcan Logic Disassembler„, a PHP extension developed

Weiterlesen
IT 

Objekte in PHP werden standardmäßig nicht als Referenz übergeben

10. November 201326. Mai 2016 Stefan Göbel 0 Kommentare

Ich habe mehrfach gelesen, dass Objekte in PHP standardmäßig per Referenz (an eine Funktion) übergeben würden. Obwohl das auf den

Weiterlesen
IT 

Symfony Summit 2013 in Köln

6. Juli 20133. April 2018 Stefan Göbel 0 Kommentare

Am 4. und 5. Juli 2013 veranstaltete SensioLabs den ersten SymfonySummit in Köln.

Weiterlesen
IT Recht 

OLG Frankfurt lehnt Haftung für offenes WLAN ab

7. Oktober 20073. Juli 2016 Stefan Göbel 0 Kommentare Freifunk

Das OLG Frankfurt hob mit Urteil vom 01.07.2008 ein Urteil des LG Frankfurt auf, das einen Beschluss (einstweilige Verfügung) vom

Weiterlesen
  • ← Zurück

Über das Blog

Hier schreibt der Bonner Webentwickler, Jurist und Triathlet Stefan Göbel zu den Themen Informationtechnik, Recht und Sport.

Schlagwörter

Bonn Clean Code Freifunk Kostenentscheidung Lauf Marathon PHP Standardisierung Triathlon Volkslauf

Über das Blog

Hier schreibt der Bonner Webentwickler, Jurist und Triathlet Stefan Göbel zu den Themen Computer, Recht und Sport.

Linktipps

  • BonnerBlogs.de
  • Freifunk Köln, Bonn & Umgebung

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Copyright © 2019 Stefan Göbel. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Powered by WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen